NiceHash Agora Suporta Rede de Raios Bitcoin, Lança Nó

NiceHash-um dos maiores corretores de hash do mundo e troca de moedas criptográficas, agora apóia a Rede Relâmpago (LN) após a conclusão de seus testes Beta. Em um post publicado em 24 de julho de 2020, ele disse que os usuários interessados podem agora se conectar a seu nó LN depois de explicar anteriormente que a mudança era um „passo na direção certa para escalar o Bitcoin“.

Funções Diversas de NiceHash; Suporte de Rede de Iluminação é oportuno

A decisão do NiceHash de apoiar a LN é oportuna. Ela resolve o descontentamento de mineiros, comerciantes e vendedores de haxixe. Isto porque NiceHash serve a várias funções no cenário criptográfico.

Além de criar principalmente uma plataforma para compra e venda de recursos computacionais vitais utilizados pelas redes de prova de trabalho, é também uma troca de moeda criptográfica que suporta uma variedade de pares de fiat e criptográficos. Além disso, os mineiros podem se conectar a seus sistemas e às moedas criptográficas das minas.

Os usuários reclamaram por falta de pagamento da LN em um momento em que as plataformas concorrentes já tinham integrado a opção. A LN é uma solução de camada 2 que escalona drasticamente o Bitcoin Era. Ele também suporta trocas atômicas com Litecoin.

Como tal, o suporte da LN significa que os clientes podem receber os pagamentos instantaneamente sem tensão da camada base.

A Bitcoin é Susceptível a Entupimentos

A cadeia Bitcoin é suscetível a entupimentos.

Muitas vezes, qualquer aumento na atividade na cadeia leva a altas taxas. O LN facilita a cadeia primária através de canais onde o primeiro depósito e o último saque são afixados apenas na cadeia principal.

Ainda experimental, cada canal LN suporta atualmente um máximo de 0,167 BTC. No entanto, NiceHash limitará seus saques a 0,15 BTC e está incitando os usuários a experimentarem primeiro com pequenas transações. Os usuários que se conectarem ao nó de NiceHash LN também não pagarão taxas de transação.

No momento da redação, existem mais de 13.000 nós LN com uma capacidade combinada de 997 BTC (US$ 9,5 milhões) de acordo com 1ML.

Independentemente disso, estudos afirmam que o LN está lutando com a adoção em meio a uma crescente centralização. De acordo com uma pesquisa, o coeficiente médio de Gini da força dos nós mostra que 10% dos nós possuem 88% de BTC estacado.

Em maio, a equipe do Lightning Labs lançou o Daemon (lnd) v0.10 beta. As tags de atualização incluem várias melhorias, incluindo Multi-Path Payments (MPP) e Partially-Signed Bitcoin Transaction (PSBT).

Wie lautet meine IP-Adresse?

Die folgende Liste enthält Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Sollte Ihre Frage dort nicht zu finden sein, können Sie uns auch kontaktieren.

Ich bin ein WEB.DE-Benutzer und kann keine Mails an andere E-Mail-Anbieter senden.

Die Ursache für einen Sendefehler einer E-Mail kann die Blacklist des Empfängersystems sein. In diesem Fall werden Sie durch eine Rückmail (Bouncer) informiert. Diese Mail enthält Informationen darüber, warum Ihre Nachricht nicht gesendet wurde und was dagegen getan werden kann. Über dieses Formular können Sie solche Blöcke melden. Mails, die aufgrund eines überfüllten Posteingangs oder einer fehlerhaften Konfiguration nicht versendet werden konnten, gehören nicht zur Kategorie „Blacklistung“.
Ich habe eine Phishing-Mail erhalten, die auf einen Server verlinkt, der von WEB.DE gehostet wird.

Phishing-Mails und gefälschte Websites, die auf der Infrastruktur von loWEB.DE, GMX oder mail.com gehostet oder über diese web.de freemail gin nicht möglich versendet werden, können über dieses Formular gemeldet werden.
Ich habe eine Phishing-Mail erhalten, in der ich aufgefordert werde, meine WEB.DE-Anmeldeinformationen einzugeben.

Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach Ihren Zugangsdaten fragen, insbesondere nicht nach Ihrem Passwort. Phishing-Mails, die vorgeben, von WEB.DE, GMX oder mail.com zu stammen, können über dieses Formular gemeldet werden.

Laptop

Ich habe mein E-Mail-Programm eingerichtet, kann aber keine E-Mails an WEB.DE senden.

Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres E-Mail-Programms mit den von Ihrem Provider empfohlenen Einstellungen. Notieren Sie sich auch die Fehlermeldung und versuchen Sie einen anderen Ansatz für die Zustellung der E-Mail.
Was ist die maximale Größe für Anhänge, die ich an WEB.DE-Benutzer schicke?

  • Die maximale Größe einer E-Mail beträgt 100 MB.
  • Bitte beachten Sie, dass bei einer verschlüsselten Übertragung die Dateigröße 72 MB nicht überschreiten darf, da der Rest zur Verschlüsselung benötigt wird.

Wir empfehlen nicht, E-Mails mit Anhängen dieser Größe zu versenden. Dies kann zu extrem langen Downloadzeiten und/oder zu verschiedenen Fehlermeldungen führen.

Wenn Sie mehrere Megabyte an Daten über das Internet bereitstellen müssen, empfehlen wir den Einsatz der WebDAV-Technologie.

Wie kann ich verhindern, dass meine E-Mails als Spam markiert werden?

WEB.DE setzt eine Reihe von Filtern ein, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails richtig im Hinblick auf das Spampotenzial bewertet werden. Wenn eine E-Mail fälschlicherweise als Spam identifiziert wird, kann der Benutzer die E-Mail nachträglich als „Non-Spam“ kennzeichnen. Die E-Mail-Adresse des Absenders wird dann automatisch in die „Whitelist“ der jeweiligen Mailbox aufgenommen. Alle weiteren E-Mails desselben Absenders werden in Zukunft automatisch in den Ordner „Friends & Buddies“ verschoben.

Warum werden meine E-Mails nicht zugestellt?

Wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, sendet WEB.DE immer eine Fehlermeldung an den ursprünglichen Absender. Bitte lesen Sie die Liste der Fehlermeldungen, um herauszufinden, warum Ihre E-Mail nicht gesendet werden konnte.

Meine E-Mails werden nicht zugestellt. Warum bekomme ich keine Fehlermeldung?

Wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, sendet WEB.DE immer eine Fehlermeldung an den ursprünglichen Absender. Bitte prüfen Sie, ob die Fehlermeldung als Spam erkannt oder aufgrund einer Filterregel in einen anderen Ordner verschoben wurde. Bitte prüfen Sie auch, ob das von Ihnen verwendete E-Mail-System Fehlermeldungen tatsächlich an Benutzer weiterleitet.
Meine Frage war nicht aufgeführt. Wie kann ich WEB.DE kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Mailbox haben, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Wenn du weitere Fragen hast.